Beziehen Sie unsere Services digital. Haben Sie Fragen dazu?
Abfall und Rohstoffe
Hier finden Sie alle Services zu Betriebsnummern, Standorten und Meldung zu Abfällen sowie die Abfallverzeichnisse.
What's new?
Hier finden Sie Informationen zu Neuerungen der Services Abfall und Rohstoffe.
Standort und Betriebsnummern
Hier finden Sie alle Services zu Standorten und Betriebsnummern.
Standort und Betriebsnummer beantragen
Erstellen Sie einen neuen Standort mit Betriebsnummer. Sie können diesen als Abgeberbetrieb oder Abfallanlage registrieren. Der Antrag wird dem zuständigen Kanton zur Bearbeitung übermittelt.
Datenexport Abfallanlagen
Exportieren Sie Daten von Abfallanlagen in eine Excel-Datei.
Standort bearbeiten
Ändern Sie die erfassten Daten zu Ihrem Standort wie auch die erfassten Abfallcodes. Alle geänderten Daten werden durch den zuständigen Kanton geprüft.
Standorte einer Organisation zuordnen
Falls Sie mehrere Organisationen und Standorte haben, können Sie die Zuordnung des Standorts zur Organisation hier ändern.
Organisation und Standort suchen
Suchen Sie nach erfassten Organisationen oder nach erfassten Standorten (Abgeberbetrieb, Abfallanlage, Exporteure). Hierzu stehen Ihnen unterschiedliche Suchkriterien zur Verfügung.
Exporteur anmelden
Um Abfälle ins Ausland exportieren zu können, melden Sie Ihren Betrieb als Exporteur an, es sei denn Sie verfügen bereits über eine Abfallanlage oder einen Abgeberbetrieb.
Exporteur bearbeiten
Ändern Sie die erfassten Daten zu Ihrem Exporteur. Alle geänderten Daten werden durch das BAFU geprüft.
Abfallmeldungen
Hier finden Sie alle Services zu Abfallmeldungen.
Jährliche Abfallmeldung
Erfassen Sie für Ihren Standort die jährliche Meldung für nicht kontrollpflichtige Abfälle (nk) und andere kontrollpflichtige Abfälle ohne Begleitscheinpflicht (ak). Die Daten werden jährlich eingereicht und durch den zuständigen Kanton geprüft.
Jährliche Abfallmeldung für mehrere Standorte (Inspektorat)
Laden Sie als Inspektorat Jährliche Abfallmeldungen (nk) und (ak) von mehreren Standorten mit einer Excel-Datei hoch.
Daten jährliche Abfallmeldung auswerten
Sie können die Daten zur jährlichen Abfallmeldung nach Kanton, Organisation und Berichtsperiode auswerten. Die Auswertungen können nach Excel exportiert werden.
Kantonsservices
Hier finden Sie Services die ausschliesslich für Kantonsmitarbeitende sind.
Administrator hinterlegen
Kantonale Mitarbeitende können mit diesem Service einen Administrator pro Standort festlegen. Der Administrator erhält danach alle benötigten Rechte für die dem Standort zugehörige Organisation.
Übersicht Status jährliche Abfallmeldung
Erstellen Sie als Kanton eine Übersicht über den Status zur Erfassung der jährlichen Abfallmeldung. Die Übersicht kann als Excel exportiert werden.
Jährliche Abfallmeldung für das BAFU freigeben
Am 1. Mai werden die Kantone zur Freigabe der jährlichen Abfallmeldung (nk) und (ak) der Betriebe aufgefordert. Diese Freigabe sollte bis am 30. Juni erfolgt sein. Die Kantons-mitarbeitenden können die jährlichen Abfallmeldungen als Gesamtheit für das BAFU freigeben.
Übersicht Status Zustand und Restvolumen
Erstellen Sie als Kanton eine Übersicht zum Status der Standorte (Deponien (Typ A–E) und Materialentnahmestellen) für die Meldung "Zustand und Restvolumen". Die Übersicht kann als Excel exportiert werden.
veva-online
Hier finden Sie Informationen zu Neuerungen der Services Abfall und Rohstoffe im Zusammenhang mit veva-online, die mit dem Oktober-Release vorgenommen wurden (30. Oktober 2022).
Abfallverzeichnisse
Hier finden Sie die Abfallverzeichnisse nach CH (VVEA), CH (LVA), EU, Basler Übereinkommen und OECD.
Abfallverzeichnis CH (VVEA)
Durchsuchen Sie das Abfallverzeichnis CH (VVEA) nach Codes (xxxx) oder Stichworten.
Abfallverzeichnis EU
Durchsuchen Sie das Abfallverzeichnis EU nach Codes (xx_xx_xx / xx_xx_xx*) oder Stichworten.
Abfallverzeichnis CH (LVA)
Durchsuchen Sie das Abfallverzeichnis CH (LVA) nach Codes (xx_xx_xx) oder Stichworten.
Abfallverzeichnis OECD
Durchsuchen Sie das Abfallverzeichnis OECD nach Codes (z. B. AC_xxx) oder Stichworten.
Abfallverzeichnis Basler Übereinkommen
Durchsuchen Sie das Abfallverzeichnis Basler Übereinkommen nach Codes (Axxxx / Bxxxx) oder Stichworten.
Hilfestellungen
Hier finden Sie Anleitungen zur Servicegruppe Abfall und Rohstoffe, den Änderungen zu veva-online und Weiteres.
Deklaration Gefahrgutversender
Hier finden Sie alle Services zur Erfassung, Verwaltung sowie Prüfung der Gefahrgutversender-Deklaration zum Transport von Gefahrgut per Luft.
Deklaration erfassen und verwalten
Hier finden Sie den Service zur initialen Erfassung einer Deklaration sowie zur Änderung, Bestätigung und Löschung einer bereits erfassten Deklaration.
Deklarationen prüfen
Hier finden Sie den Service zur Prüfung der Deklarationen, der den Frachtannahmestellen anlässlich des Frachtannahmeverfahrens gemäss Part 7, Chapter 1 der TIs zum ICAO Anhang 18 vorbehalten ist.
Elektronische Medien
Hier finden Sie alle Services betreffend Meldung und Konzessionierung von Radio- und Fernsehprogrammen.
Meldung von Radio- und Fernsehprogrammen
Hier finden Sie alle Services zur Meldung von Radio- und Fernsehprogrammen.
Meine Programme - Übersicht und Änderungen
Hier haben Sie eine Übersicht Ihrer gemeldeten Programme sowie die Möglichkeit Änderungen online vorzunehmen.
Radioprogramm melden
Meldepflichtige Radioprogramme können hier online gemeldet werden. Nur registrierte Veranstalter können ein Programm melden.
Fernsehprogramm melden
Meldepflichtige Fernsehprogramme können hier online gemeldet werden. Nur registrierte Veranstalter können ein Programm melden.
Konzessionen für Lokalradios und Regionalfernsehen
Hier finden Sie alle Services betreffend Konzessionierung von Radio- und Fernsehprogrammen.
Suche nach Bewerbungen für Veranstalterkonzessionen
Hier finden Sie den Service zur Suche nach Bewerbungen für Veranstalterkonzessionen. Eingereichte Bewerbungen können hier eingesehen werden.
Funk
Hier finden Sie alle Services zu Funkkonzessionen, Funkerprüfungen, Störungsmeldungen oder Frequenznutzungen.
Störungsmeldung
Melden Sie Funkstörungen von Funkdiensten oder anderen elektrischen/elektronischen Geräten über unseren Service "Störungsmeldung".
Holzhandel
Hier finden Sie alle Services im Zusammenhang mit der Holzhandelsverordnung (HHV).
HHV-Kontrollen Unterlagen einreichen
Hier finden Sie den Service zur Einreichung von Informationen und Dokumenten bezüglich der Einhaltung der Holzhandelsverordnung (HHV).
Anerkennung als HHV Inspektionsstelle
Mit diesem Service können Sie dem BAFU ein Gesuch um Anerkennung als Inspektionsstelle gemäss HHV einreichen.
Analysen und Gutachten
Hier finden Sie den Service zur Einreichung von Resultaten aus Aufträgen von Analysen und Gutachten.
Postdienste
Hier finden Sie alle Services im Zusammenhang mit dem Anbieten von Postdiensten.
Registrierung als Postdiensteanbieterin
Organisationen, die Postdienste in eigenem Namen anbieten, müssen sich bei der PostCom anmelden.
Datenlieferungen Strombereich
Hier finden Sie alle Services zu den Datenlieferungen im Strombereich EDES.
Kostenrechnung
Erfassen Sie hier die Daten zu Ihrer Kostenrechnung gem. Art. 11 Abs. 1 StromVG.
Tarife
Erfassen Sie hier Ihre Tarife zur Publikation auf der Strompreiswebseite der ElCom gem. Art. 12 Abs. 1 StromVG.
Versorgungsunterbrüche
Hier gelangen Sie zu Ihrer Erhebung der Versorgungsunterbrüche.
Wechselraten
Erfassen Sie hier Ihre Daten zu den jährlichen Wechselraten in Ihrem Netzgebiet.
Dokumente hochladen
Laden Sie hier zusätzliche Dokumente zu Ihren Erhebungen hoch.
Stammdaten bearbeiten
Überprüfen Sie hier Ihre erfassten Netzbetreiberstammdaten und passen Sie diese bei Bedarf an.
Versorgte Gemeinden erfassen
Kontrollieren Sie hier Ihr Versorgungsgebiet und ergänzen Sie die von Ihnen versorgten Gemeinden.
Telecomdienste
Hier finden Sie alle Services zu Fernmeldediensten sowie der Beantragung, Verwaltung und Suche von Nummern, Nummernblöcken und Codes.
Einzelnummern (0800, 084x, 090x)
Beantragen oder verwalten Sie Ihre Einzelnummer(n) oder suchen Sie nach zugeteilten Einzelnummern.
Einzelnummer beantragen
Beantragen Sie die Zuteilung einer Einzelnummer (0800, 084x, 090x), um Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen anbieten zu können.
Auf Einzelnummern verzichten
Verzichten Sie auf Ihnen zugeteilte Einzelnummern.
Freie Einzelnummer suchen
Suchen Sie nach freien Einzelnummern (0800, 084x, 090x).
Kurznummern
Beantragen Sie eine Kurznummer (Carrier Selection Code (CSC), 18xy, 116xyz, 1xy, SMS/MMS) oder suchen Sie nach zugeteilten Kurznummern.
Carrier Selection Code (CSC) beantragen
Beantragen Sie einen Carrier Selection Code (CSC), um Ihren Kundinnen / Kunden unabhängig von der Anbieterin ihres Anschlusses die freie Wahl der Anbieterin für nationale und internationale Verbindungen zu ermöglichen.
1xy-Kurznummer beantragen
Sie können eine 1xy-Kurznummer beantragen, um einen Notrufdienst, Luftrettungsdienst oder Sicherheits-Informationsdienst anzubieten.
18xy-Kurznummer beantragen (Auskunftsdienste)
Beantragen Sie eine 18xy-Kurznummer, um Konsumentinnen / Konsumenten mit einem Auskunftsdienst bei der Suche nach einer bestimmten Telefonnummer zu unterstützen.
116xyz-Kurznummer beantragen
Beantragen Sie eine 116xyz-Kurznummer, um kostenlose telefonische Hilfs- und Betreuungsdienste anzubieten. 116xyz-Kurznummern sind für europäisch harmonisierte Dienste von sozialem Wert reserviert.
Information zur Beantragung von SMS/MMS-Kurznummern
SMS/MMS-Kurznummern ermöglichen es Ihnen, Ihren Kundinnen / Kunden den Zugang zu Inhaltsdiensten über SMS (Short Message Service) und MMS (Multimedia Messaging System) anzubieten. Diese Nummern müssen bei einer Fernmeldedienstanbieterin beantragt werden.
Kurznummern suchen
Suchen Sie nach zugeteilten oder freien Kurznummern (1xy, 18xy, 116xyz, CSC).
Nummernblöcke
Beantragen Sie E.164-Nummernblöcke oder -Zugangskennzahlen oder suchen Sie nach freien oder zugeteilten E.164-Nummernblöcken oder -Zugangskennzahlen.
E.164-Nummernblöcke
Beantragen Sie E.164-Nummernblöcke oder suchen Sie nach freien oder zugeteilten E.164-Nummernblöcken.
E.164-Zugangskennzahl
Beantragen Sie E.164-Zugangskennzahlen oder suchen Sie nach freien oder zugeteilten E.164-Zugangskennzahlen.
Weitere Nummern und Codes
Beantragen Sie Adressierungselemente wie National Signalling Point Codes (NSPC), Mobile Network Codes (MNC), Issuer Identifier Numbers (IIN) etc. oder suchen Sie nach zugeteilten Adressierungselementen.
Issuer Identifier Number (IIN)
Beantragen Sie eine IIN oder suchen Sie nach freien oder zugeteilten IIN.
International Signalling Point Code (ISPC)
Beantragen Sie einen ISPC oder suchen Sie nach freien oder zugeteilten ISPC.
Mobile Network Code (MNC)
Beantragen Sie einen MNC oder suchen Sie nach freien oder zugeteilten MNC.
National Signalling Point Code (NSPC)
Beantragen Sie einen NSPC oder suchen Sie nach freien oder zugeteilten NSPC.
Objektbezeichner (OID)
Beantragen Sie einen OID oder suchen Sie nach freien oder zugeteilten OID.
Administration Management Domain (ADMD) beantragen
Beantragen Sie eine Administration Management Domain (ADMD), um einen Bereich eines Message Handling Systems (MHS) zu verwalten.
Hersteller-Code beantragen
Beantragen Sie einen Hersteller-Code, welcher von den Kontrollverfahren der Telefax-Geräte der Gruppe 3 (keine normalisierten Mittel) verwendet wird. Deren Struktur ist in der ITU-T-Empfehlung T.35 spezifiziert.
International Code Designator (ICD) beantragen
Sie können einen International Code Designator (ICD) beantragen, um Ihr Unternehmen eindeutig innerhalb eines Codierungs-/Adressierungssystems (z. B. ATM-Netzwerk) zu identifizieren.
Network Service Access Point (NSAP) beantragen
Beantragen Sie einen Network Service Access Point (NSAP), um einen OSI-Netzwerk-Zugangspunkt zu identifizieren.
Private Management Domain (PRMD) beantragen
Beantragen Sie eine Private Management Domain (PRMD), um einen Bereich eines Message Handling Systems (MHS) zu verwalten.
Relative Distinguished Name (RDN) beantragen
Beantragen Sie einen Relative Distinguished Name (RDN),um einen bestimmten Verzeichniseintrag eindeutig zu identifizieren.
TETRA Mobile Network Code (T-MNC) beantragen
Beantragen Sie einen TETRA (Terrestrial Trunked Radio)-Mobile Network Code (T-MNC),um sich als Betreiberin eines privaten Mobilfunknetzes zu identifizieren.
Unternehmer-Code beantragen
Beantragen Sie einen Unternehmer-Code, um gemäss ITU-T Empfehlung M.1400 Dienstanbieter und Betreiber von nationalen und internationalen Netzen für Telefonie und Datenübertragung, zu identifizieren.
Zehntel-DNIC beantragen
Beantragen Sie einen Zehntel-Data Network Identification Code (DNIC), um ein Datenübermittlungsnetz nach ITU-T-Empfehlung X.121 zu identifizieren.
Weitere Adressierungselemente suchen
Suchen Sie nach weiteren zugeteilten oder freien Adressierungselementen (bspw. ADMD, NSAP, Herstellercodes, etc.).
Dienstanbieter
Verwalten Sie Ihre FDA-Registrierung oder suchen Sie nach einer publizierten FDA.
FDA verwalten
Aktualisieren Sie Ihre bestehende Registrierung als Fernmeldedienstanbieterin.
FDA suchen
Suchen Sie nach publizierten Fernmeldedienstanbieterinnen.
Meine Produkte
Suchen Sie nach Produkten, die Ihrer Organisation zugeteilt sind.
Kontakt für Fragen zu Telecomdiensten
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen, Bemerkungen oder Beschwerden rund um das Thema Telecomdienste haben. Die zuständige Stelle wird sich anschliessend gerne um Ihr Anliegen kümmern.